Kurse und workshops 2025
Da ich Ende Oktober aus Leipzig wegziehen werde, wird es nur noch ca. 1 mal monatlich workshops geben. Das sind die nächsten Termine:
Yoga Workshop am Samstag 18.10. 10:00-12:00 Uhr
Yoga Workshop am Sonntag 23.11. 11:00-13:00 Uhr
Meine Kurse werden dann von meiner Kollegin Celi übernommen, die auch den Neuen Yogawillen nachHeinz Grill unterrichtet. Sie wird ab Mitte Februar Kurse anbieten. Bei Interesse könnt ihr mich kontaktieren und ich leite euren Kontakt weiter.
Ich bedanke mich für die jahrelange treue Zusammenarbeit und freue mich drauf euch bei den workshops zu begrüßen!
Für Fragen und Anmeldungen könnt ihr mir einfach schreiben an info(at)yogamitzora.de

Aktueller Stundenplan Yogakurse
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Sonntag |
---|---|---|---|
– | 08:30-10:00 Jaya Yoga Studio* | 11:40-12:40 Crunchfit Plagwitz* (Termine unten) | |
17:00-18:00 Mutfabrik Seelenübungen & Meditation | |||
18:00-19:30 Mutfabrik Präsenz & online | 18:00-19:30 Mutfabrik Präsenz & online | 18:00-19:30 Mutfabrik Präsenz & online | |
20:20-21:20 Crunchfit Plagwitz* (Termine unten) |
* Abrechnung über den jeweilige Anbieter (Jaya Yoga, Crunchfit)
An folgenden Terminen entfallen die Kurse planmäßig:
03.-12. Oktober
Kursdetails
Infos zu den einzelnen Kursen erfolgen über die Verlinkung zur homepage der Anbieter.
Kurse in der Mutfabrik, Online-Kurse sowie die workshops organisiere ich unabhängig.
Termine crunchfit
So: 26. Oktober (11:40-12:40 Uhr)
Kurse in der Mutfabrik
Dienstag: 26. August – 28.Oktober (Ausfall am 09.09 & 07.10) 8 Termine
Mittwoch 20. August – 29. Oktober (Ausfall am 10.09 & 08.10) 9 Termine
Donnerstag: 21. August – 30. Oktober (Ausfall am 11.09 & 09.10) 9 Termine
Thema:
Das 5. cakra und seine Bedeutung für die Entwicklung
Wie bereits begonnen werden wir uns weiterhin mit dem 5. cakra beschäftigen und dieses unter den verschiedenen Aspekten für die Yoga Praxis aber auch seine Bedeutung für die gesamte Entwicklung beleuchten.
Das 5. cakra beschreibt die Fähigkeit, sich von alten Erfahrungen und Vorstellungen zu lösen und sich in der Übung in einer neuen und gegenwärtigen Form zu erleben. Dabei entsteht die Anforderung, die eine zunehmende Wachheit, Sensibilität und Bewusstseinsruhe voraussetzt.
„Nur in der Beobachtung können die alten Erfahrungen zur Zurückweisung gelangen und den neuen kommenden Eindrücken einen Raum geben.
Der Übende lernt hier auf dieser Stufe die wache und freie Ruhe des Bewusstseins kennen.“
(Heinz Grill, Die Seelendimension des Yoga, 2018, Lammers-Koll, S. 188)
Workshops
Vertiefung der asana-Praxis
Samstag, 18.10. 10:00-12:00 Uhr
Sonntag 23.11. 11:00-13:00 Uhr
Mut Fabrik, Online-Teilnahme möglich
Du willst deine yoga-Praxis erweitern und dich auch mal an die ein oder andere fortgeschrittene asana heranwagen?
In diesem workshop möchte ich einige asana mit euch erarbeiten in dem wir die Bewegungszusammenhänge vorstellbar, erlebbar und umsetzbar machen. So kann auch eine komplexe Stellung zugänglicher werden und dann mit der Zeit eigenständig geübt werden.
Textarbeit und Seelenübungen
Freitag, 24. Oktober 16:30-18:30 Uhr
So wie der Körper durch Yoga-Übungen geschult werden kann, so kann auch das Bewusstsein durch sogenannte Seelenübungen in seiner Stärke gefördert werden. Dabei handelt es sich um verschiedene Übungen, die ein feineres und sensibleres Wahrnehmen gegenüber den Erscheinungen des Lebens fördern.
Hierbei werden spirituelle Texte genauer studiert, Pflanzenbetrachtungen durchgeführt aber auch Begriffe genauer unter die Lupe genommen die mal schnell und leichtfertig gebraucht werden ohne eine klare Vorstellung darüber zu haben. Ebenso verschiedenste Konzentrationsübungen im Sinne der gegenständlichen Meditation (Saguna) die ein bewussteres Wahrnehmen und damit eine Stärkung bis ins Nervensystem fördert. Pro Termin werden nicht alle Übungen praktiziert sondern der Fokus liegt bei einer Übung, sodass eine thematische Zentrierung erfolgen kann.